top of page

Hier bekommt Ihr Tipps und Erklärungen wie der nächste Schritt Eurer Ausbildung aussieht

1. Du hast Dich über den Link bei uns Registriert / Beginn der Ausbildung:
 für den ersten Unterricht vereinbaren wir einen Termin. Bitte bringe Deinen Ausweis -und bei Erweiterungen- Deinen Führerschein mit. Gemeinsam schließen wir die Anmeldung ab und erklären Dir welche Unterlagen Du zum stellen des Fahrerlaubnis- Antrages benötigst.
Danach kannst Du den Unterricht in beiden Filialen besuchen.
Die Zugangsdaten für die LernApp senden wir Euch per Email sobald die Überweisung von Grundbetrag und Lehrmaterial bei uns angekommen sind.


2. Ausbildungsvertrag und Führerscheinantrag:
zu Beginn der theoretischen Ausbildung bekommst Du von uns den Ausbildungsvertrag. Diesen brauchen wir von Dir und -wenn Du noch nicht Volljährig bist- Deinen Eltern unterschrieben zurück. Aus organisatorischen Gründen können wir den Führerscheinantrag nicht aushändigen ohne den unterschriebenen Ausbildungsvertrag.
Den "Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
" gibst Du, nach überprüfung, bei Deiner Verbandsgemeinde mit den endsprechenden Anlagen ab.
Nach ca 4-6 Wochen sendet Dir die Kreisverwaltung eine Rechnung über die Bearbeitung zu und beauftragt den TÜV mit Deiner Prüfung.

3.
Registrierung beim TÜV
Vom TÜV bekommst Du nun eine Email mit den Zugangsdaten zum "StartDrive Führerscheinportal". Nach der Registrierung kannst Du dort Informationen zu Deinen Prüfungen einsehen und diese auch bezahlen- dies wird später noch wichtig. Bitte beachte dass die Registrierungsdaten nur 4 Wochen gültig sind. Bei Problemen findet Ihr die Nummer der Hotline oben rechts im Anschreiben.

4. Anmeldung zur theoretischen Prüfung
Nachdem Du das oben genannte Schreiben/ Email vom TÜV erhalten hast, können wir frühestens einen Termin für Deine Theorieprüfung vereinbaren. Nachdem wir Dich angemeldet haben, bekommst Du von uns eine SMS/ Whatsapp/ Signal- Nachricht mit einem Link zu allen Informationen zu Deiner Prüfung.
Die Theorieprüfung muss mittwochs vormittags beantragt werden und findet 14 Tage später
statt.
Bezahlung der Prüfungen:
Alle Prüfungen finden nur statt wenn sie vorher bezahlt wurden. Bitte nutzt dazu vorzugsweise das og. StartDrive Portal.
Ein häufiges Problem bei der Bezahlung der Prüfungen tritt ein, wenn man während dem bezahlen
im Browser "zurück" klickt oder längere Zeit keine Eingaben macht. Aus Sicherheitsgründen sperrt dadurch das Bezahlsystem den Vorgang für ca 3 Stunden. Nach Ablauf der Sperre sollte es wieder funktionieren.
Es ist auch möglich die Prüfungen beim TÜV in Wehbach bar oder mit EC Karte zu bezahlen.


5. Fahrstunden und Bezahlung
hrend praktischen Ausbildung senden wir Dir zwischendurch Emails mit der Bitte um Abschlagszahlungen über die bisherigen Leistungen. Dies sind nur grob gerundete Beträge. Die Endabrechnung mit der genauen Auflistung aller Leistungen und Zahlungen geben wir Dir etwa eine Woche vor der praktischen Prüfung. Diese muss am Tag vor der Prüfung vollständig bezahlt sein.

6. Anmeldung zur praktischen Prüfung
Den Zeitraum für Deine praktische Prüfung vereinbaren wir gemeinsam während den Fahrstunden. Stelle unbedingt sicher dass Du beurlaubt wirst!  Spätesten nachdem wir den Prüfungstermin reserviert haben, musst Du diesen beim TÜV bezahlen. Wenn der Betrag nicht spätestens 8 Arbeitstage vor dem Termin  eingegangen ist, wird die Prüfung storniert. Zu beachten: gemeint sind hier die Arbeitstage des TÜV also Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage.


Generelles zur Prüfungen
Alle Prüfungen finden nur statt wenn diese im Vorfeld sowohl beim TÜV als auch bei uns bezahlt wurden und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorgezeigt wird. Bitte beachtet dass Überweisungen bis zu drei Tagen dauern können und danach erst TÜV Intern gebucht  werden. Vor allem bei Wiederholungsprüfungen kann dies zu lange dauern. Wir empfehlen die Registrierung im TÜV Füherscheinportal und dort die Bezahlfunktion zu nutzen. Nötigenfalls können Prüfungen auch direkt beim TÜV in Wehbach bezahlt werden.

7.  Ist eine Prüfung schief gegangen? 

Theorieprüfung:

die Theorieprüfung muss 14 Tage vorher, bis 11.00Uhr beantragt werden. Wir müssen also unmittelbar nach der nagativ Prüfung die neue beantragen.

Dies werden wir nur machen wenn es höchstens 13 Fehlerpunkte und die erste Prüfung war.

Wie im Ausbildungsvertrag vereinbart muss nach der zweiten Negativprüfung oder bei mehr als 25 Fehlerpunkten noch 6x der theoretische Unterricht besucht werden. Die Kosten hierfür betragen EUR 100,-

Bitte bezahle rechtzeitig die neue Theorieprüfung über "StartDrive" oder direkt vor Ort.

Zu den Kosten von ca 30,- € für den TÜV werden auch erneut die 55,- € seitens der Fahrschule für die Anmeldung zur Theorieprüfung berechnet.

praktische Prüfung:

Damit wir Deine neue praktische Prüfung beantragen können, ist es wichtig dass Du am besten noch diese Woche die neue praktische Prüfung über StartDrive oder direkt beim TÜV bezahlst.

Die Anzahl der noch notwendigen Fahrstunden hängt davon ab warum die Prüfung nicht geklappt hat und wie Du weiterhin fährst. Durchschnittlich werden zwischen 2 und 6 notwendig sein.

Zu den Kosten von ca 130,- € für den TÜV werden auch erneut die 165,- € seitens der Fahrschule für die Anmeldung zur praktischen Prüfung (Prüfungsfahrstunde) sowie die anfallenden Fahrstunden berechnet.


 

bottom of page